Rheinüberwachungsstation Weil am Rhein (RÜS)


Ein wirkungsvoller Schutz des Rheins bedarf einer Zusammenarbeit, die über die Grenzen hinausgeht. Aus diesem Grund wurde in Weil am Rhein (Rhein-km 171,37) die binationale Überwachungsstation (RÜS) errichtet (Stations-Broschüre: "Wie sauber ist der Rhein"). Den Auftrag für den Unterhalt und die Analytik hat das Labor des AUE Basel-Stadt von der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) und vom schweizerischen Bundesamt für Umwelt (BAFU) erhalten. Der Rhein wird auf 670 Schadstoffe untersucht, 420 davon täglich.
Die Rheinüberwachungsstation liefert mit ihren Ergebnissen:
- die Grundlage zur Alarmierung der internationalen Hauptwarnzentrale (IHWZ1), die innerhalb der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins IKSR organisiert ist.
- langfristige Trends und damit die Grundlagen für Gesetzesvorgaben und zugleich deren Erfolgskontrolle (z. B. Phosphatverbot in Waschmitteln).
Tritt ein Störfall oder eine vordefinierte erhebliche Menge eines Schadstoffes im Rhein auf, greift der internationale Warn- und Alarmplan Rhein, der alle Rheinanliegerstaaten und vor allem alle Rheinunterlieger informiert. So wird zum Beispiel die IWB, welche Rheinwasser als Uferfiltrat zur Trinkwasseranreicherung abzweigt, gewarnt.
Auskunft über die Rheinwasserqualität geben die Jahres- und die Monatsberichte der Rheinüberwachungsstation Weil am Rhein.
Link zur aktuellen Rheinwasser-Temperatur.
Auskunft über die Badewasser-Qualität gibt das Kantonale Labor BS
Download
- Stations-Broschüre: "Wie sauber ist der Rhein" (PDF, 338 KB, nicht barrierefrei)
- Karte der internationalen Hauptwarnzentralen (PDF, 127 KB, nicht barrierefrei)
- Warn und Alarmplan Rhein (WAP) (PDF, 15 Seiten, 969 KB)
- 20 Jahre Rheinüberwachung; Artikel in Aqua&Gas Nr.5/2013; in Zusammenarbeit mit der EAWAG (PDF, 10 Seiten, 2.3 MB, nicht barrierefrei)
- Zollkontrolle für Abwasser; Artikel im Komunalmagazin Nr.3/2015 (PDF, 6 Seiten, 4.8 MB, nicht barrierefrei)
- Vom Unfall zur präventiven Überwachung. 30 Jahre nach Schweizerhalle. Aqua & Gas 11/2016 (PDF, 10 Seiten, 1.3 MB, nicht barrierefrei)
- Rhein für Einsteiger; IKSR 2016 (PDF, 9 Seiten, 2.4 MB, nicht barrierefrei)
- Rhein für alle; IKSR 2017 (PDF, 32 Seiten, 6.2 MB, nicht barrierefrei)
Links
Jahresberichte
- Jahresbericht 2016 Teil A Bericht (PDF, 33 Seiten, 4.4 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2016 Teil B Anhang (PDF, 65 Seiten, 830 KB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2015 Teil A Bericht (PDF, 31 Seiten, 2.1 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2015 Teil B Anhang (PDF, 64 Seiten, 1.1 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2014 Teil A (Bericht) (PDF, 2.0 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2014 Teil B (Anhang) (PDF, 805 KB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2013 Teil A (Bericht) (PDF, 1.3 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2013 Teil B (Anhang) (PDF, 3.9 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2012 Teil A (Bericht) (PDF, 1.4 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2012 Teil B (Anhang) (PDF, 3.1 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2011 Teil A (Bericht) (PDF, 1.5 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2011 Teil B (Anhang) (PDF, 2.3 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2010 Teil A (Bericht) (PDF, 1.7 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2010 Teil B (Anhang) (PDF, 2.0 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2009 Teil A (Bericht) (PDF, 1.3 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2009 Teil B (Anhang) (PDF, 2.7 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2008 (PDF, 2.7 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2007 (PDF, 2.2 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2006 (PDF, 2.2 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2005 (PDF, 1.6 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2004 (PDF, 1.8 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2003 (PDF, 4.9 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2002 (PDF, 487 KB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2001 (PDF, 349 KB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 2000 (PDF, 2.8 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 1999 (PDF, 3.8 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 1998 (PDF, 2.5 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 1997 (PDF, 2.0 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 1996 (PDF, 2.0 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 1995 (PDF, 1.6 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 1994 (PDF, 1.4 MB, nicht barrierefrei)
- Jahresbericht 1993 (PDF, 927 KB, nicht barrierefrei)
Monatsberichte 2017
- Monatsbericht Januar 2017 (PDF, 4 Seiten, 84 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht Februar 2017 (PDF, 4 Seiten, 82 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht März 2017 (PDF, 4 Seiten, 83 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht April 2017 (PDF, 4 Seiten, 85 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht Mai 2017 (PDF, 4 Seiten, 86 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht Juni 2017 (PDF, 4 Seiten, 82 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht Juli 2017 (PDF, 4 Seiten, 82 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht August 2017 (PDF, 4 Seiten, 80 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht September 2017 (PDF, 4 Seiten, 82 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht Oktober 2017 (PDF, 4 Seiten, 81 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht November 2017 (PDF, 4 Seiten, 82 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsbericht Dezember 2017 (PDF, 4 Seiten, 84 KB, nicht barrierefrei)
Monatsberichte Zusammenfassungen
- Zusammenfassung 2016 (PDF, 91 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsberichte 2016 (PDF, 511 KB, nicht barrierefrei)
- Zusammmenfassung 2015 (PDF, 93 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsberichte 2015 (PDF, 406 KB, nicht barrierefrei)
- Zusammenfassung 2014 (PDF, 96 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsberichte 2014 (PDF, 628 KB, nicht barrierefrei)
- Zusammenfassung 2013 (PDF, 48 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsberichte 2013 (PDF, 750 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsberichte 2012 (PDF, 804 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsberichte 2011 (PDF, 761 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsberichte 2010 (PDF, 527 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsberichte 2009 (PDF, 576 KB, nicht barrierefrei)
- Monatsberichte 2008 (PDF, 550 KB, nicht barrierefrei)