Sämtliche Arbeiten mit hohem Lärmpegel
Schutz der Nachbarschaft
Installation einer Schallschutzwand. Reduktionen bis 22 dB möglich.
Lage und Nutzen genau prüfen; in der Regel profitieren nur EG und 1. OG davon.
Möglichst frühzeitige Montage empfohlen und nicht erst – wie häufig – mit Beginn der Baumeisterarbeiten.
Sinnvoll bei Tiefbauarbeiten, wenn ergänzend die Abschirmung durch die Baugrube genutzt werden kann.
Modulare Bauweise mit einzelnen Segmenten empfohlen, da das System wiederverwendet und den Baustellenverhältnissen angepasst werden kann. Auch einfachere Varianten mit Schalholz und Steinwolle sind möglich.
Sofern Arbeitsbühnen erstellt werden, können diese seitlich verkleidet werden