Betonierarbeiten
Lärmarme Montage der Schalung
Einsatz von Hebeisen anstelle von Metallhammer. Grundsätzlich möglich. Hat sich auf Baustellen noch nicht durchgesetzt.
Verzicht auf Einvibrieren des Betons / Verzicht auf Einsatz Vibriernadel
Selbstverdichtender Beton.
Etwa Faktor 3 teurer als Standardbeton.
Nur für Ausnahmefälle, z.B. fragile Elemente oder Nachtarbeiten geeignet.
Einschränkung der Schalungsarbeiten
Einbau vorgefertigter Elemente (Stützen, Treppen, Wände etc.)
Einhaltung der zulässigen Arbeitszeiten
Kleine Betonier-Etappen (max. 4 h)
Geräuscharmes Flügelglätten
Verwendung eines elektrisch betriebenen Flügelglätters