Rheinüberwachungsstation Weil am Rhein (RÜS)

An einer Führung erhalten interessierte Gruppen einen Einblick in die moderne Anlage und können die Überwachung der Rheinwasserqualität mitverfolgen.
Angebot für Schule, Erwachsenengruppen
Alter |
Ab 13 Jahren |
Ort |
Hafenstrasse 56, Weil am Rhein Anfahrt idealerweise mit dem Fahrrad |
Dauer |
Nach Absprache |
Preis |
CHF 100 |
Informationen
Die Rheinüberwachungsstation Weil am Rhein (RÜS) zählt weltweit zu den modernsten Überwachungsstationen. Als permanentes Radar für Gewässerverunreinigung schützt sie das Trinkwasser sowie Wasserorganismen und ihre Lebensräume. An der RÜS wird der Rhein auf 670 Schadstoffe untersucht, auf rund 400 davon täglich. Die Führung bietet interessierten Gruppen Einblick in die laufende Überwachung der Rheinwasserqualität (Voranmeldung notwendig, max. 15 Personen pro Gruppe).
Rheinüberwachungsstation Weil am Rhein (RÜS), Hafenstrasse 56, Weil am Rhein
Herr Reto Dolf, Leiter Rheinüberwachungsstation
Telefon: +41 61 267 08 84
E-Mail: reto.dolf@bs.ch