Führungen Neubau

Südfassade AUE

Einzelpersonen und Gruppen können den Neubau des Amts für Umwelt und Energie im Rahmen von Führungen besuchen.

Der Neubau für das Amt für Umwelt und Energie an der Spiegelgasse 15 in Basel wurde zwischen 2018 und 2021 erstellt. Erfahren Sie, was das achtgeschossige Gebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise mit seiner markanten, allseitigen Fotovoltaikanlage als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen in Basel auszeichnet.

Die Führungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist notwendig.

Termine

Öffentliche Führungen für max. 15 Personen finden an den untenstehenden Daten statt. Die Führungen starten pünktlich, ein späteres Dazustossen ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen leider nicht möglich.

Tag Datum Uhrzeit Anmeldung
Samstag 18.03.23 10.00-11.00 Uhr aue@bs.ch oder 061 267 08 00
Montag 27.03.23 17.30-18.30 Uhr aue@bs.ch oder 061 267 08 00
Montag 17.04.23 17.30-18.30 Uhr aue@bs.ch oder 061 267 08 00
Samstag 29.04.23 10.00-11.00 Uhr aue@bs.ch oder 061 267 08 00
Montag 08.05.23 17.30-18.30 Uhr aue@bs.ch oder 061 267 08 00
Montag 22.05.23 17.30-18.30 Uhr aue@bs.ch oder 061 267 08 00
Samstag 03.06.23 10.00-11.00 Uhr aue@bs.ch oder 061 267 08 00
Freitag 16.06.23 17.30-18.30 Uhr aue@bs.ch oder 061 267 08 00
Montag 26.06.23 17.30-18.30 Uhr aue@bs.ch oder 061 267 08 00

Weitere Termine folgen.

Führungen für geschlossene Gruppen auf Anfrage, Auskunft: aue@bs.ch oder 061 267 08 02.

Führungen Archäologische Bodenforschung

Die Archäologische Bodenforschung stiess während der Ausgrabungen unter dem heutigen Neubau des Amts für Umwelt und Energie unerwartet auf Mauerreste eines repräsentativen Steinbaus aus dem 13. Jahrhundert. Das Mauerfragment kann heute mit weiteren Ausstellungselementen an ausgewählten Daten und im Rahmen von Gruppenführungen besichtigt werden.

Weitere Informationen:

Basel, 300-1900 n. Chr.: Die Birsigmündung - von der römischen Siedlung zum modernen Stadtquartier