Newsletter
Mehr erfahren über Umwelt- und Klimaschutz in Basel
Abonnieren Sie unseren Newsletter, klicken Sie auf den folgenden Link:
Anmeldung Newsletter Amt für Umwelt und Energie
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit der Bitte um Aktivierung Ihres Abonnements per Link.
Sollten Sie diese Bestätigungsnachricht nicht erhalten, liegt dies möglicherweise am Spamfilter. Sie können uns auch per E-Mail (aue@bs.ch) Ihre Adresse senden, die wir manuell in die Adresskartei einbinden.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit selbst abbestellen, indem Sie den entsprechenden Anweisungen folgen, die ganz unten auf dem Newsletter festgehalten sind.
Frühere Newsletter-Ausgaben
Themen am 2. März 2021

- Aktion «Mehr Mehrweg!»
- Energieapéro: Wärmenetze
- Porträt Umweltvorbild Heinrich Degelo
- Seitenblick: Cradle to Cradle im Messeturm
- Sammelaktion Velos für Afrika
- Grüne Treibstoffe für den Flugverkehr
Themen am 12. Februar 2021

- Angebote für Kinder
- Smart City Survey
- Bücherkabine am Bundesplatz
- Energiedetektive voll in der Sonne
- Fahrzeuge teilen: sharedmobility.ch
Newsletter vom 12. Februar 2021
Themen am 4. Februar 2021

- Innovative Heizungslösungen
- AUE-Neubau: ausgeklügelte Gebäudetechnik
- Interaktive Grafik Luftqualität und Gesundheit
- Zukunftsfähiges Bauen mit Countdown 2030
- Mehrweggeschirr im Umweltcheck
- Geschenk-Tausch-Nachmittag verschoben
- Langfristige Klimastrategie der Schweiz
Newsletter vom 4. Februar 2021
Themen am 22. Januar 2021

- Justiz- und Sicherheitsdepartement erfasst den eigenen Klimafussabdruck
- Rund ein Drittel der Haushaltsabfälle ist kompostierbar
- Erneut weniger Luftschadstoffe
- energiefranken.ch: Umfassende Datenbasis verschafft rasche Übersicht
- Erfolgreicher Projektabschluss Kohlesilo Gundeldinger Feld
- Im Klimaschutz geht was: IWB ist bei AlpinSolar dabei und die USA machen Schritte Richtung "Paris".
Newsletter vom 22. Januar 2021