Newsletter
Mehr über Umweltschutz und Energiepolitik in Basel erfahren
Abonnieren Sie unseren Newsletter, klicken Sie auf den folgenden Link:
Anmeldung Newsletter Amt für Umwelt und Energie
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit der Bitte um Aktivierung Ihres Abonnements per Link.
Sollten Sie diese Bestätigungsnachricht nicht erhalten, liegt dies möglicherweise am Spamfilter. Sie können uns auch per E-Mail (aue@bs.ch) Ihre Adresse senden, die wir manuell in die Adresskartei einbinden.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit selbst abbestellen, indem Sie den entsprechenden Anweisungen folgen, die ganz unten auf dem Newsletter festgehalten sind.
Frühere Newsletter-Ausgaben
Themen am 19. September 2023

- Sonnenstrom: Wie viel produziert die Photovoltaikanlage des Amts für Umwelt und Energie?
- Gewinnspiel: Wie gut kennst du die Basler Bauernhöfe?
- Neue Broschüre: Abfälle in Basel vermeiden und entsorgen
- Waldtage in Brislach vom 21. - 24. September
- E-Mobilität: Fortsetzung der Aktion Wirtschaft unter Strom
- Gegen Food Waste: Foodsave-Bankett am 23. September
- Familienbörse: Kinderartikel wechseln die Hand
- Blog zu Secondhand: Zweite Hand, erste Wahl
- Porträt: Weniger Verpackung, mehr Inhalt - im Video
Newsletter vom 19. September 2023
Themen am 24. August 2023
- Energie erfahren per Seifenkiste
- Energieapéro: Besichtigung uptownBasel
- Umweltbericht: Neue Indikatoren zum Thema Klima
- Gegen Littering: IGSU-Einsatz in Basel
- Bring-& Nimm-Aktionen an Quartierflohmärkten
- Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit von Lebensmitteln
- Biodiversität: Strategie zum Schutz und zur Entwicklung der Natur
- Stadtgenuss: Von A wie Acero bis Z wie Zappa & Lotta
Newsletter vom 28. August 2023
Themen am 8. August 2023

- Umweltkino im Park: Filme zum Faktor Mensch
- Rheinwasserqualität: Kann man bedenkenlos im Rhein schwimmen?
- Gewinnspiel August: Teste dein Wissen zum Thema Klimawandel
- Abfallstatistik 2022: Erneute Abnahme der Abfallmenge
- Neozoen: Gebietsfremde Tiere und Pflanzen an Bord?
- Wilde Nachbarn: Big5 beider Basel gesucht
- Cinéma Solaire: Berührende Filme unter freiem Himmel
- "Grüner" Asphalt: Ein Meilenstein zum klimaverträglichen Strassenbau
- Blog: "Summeregge" zum Verweilen
- Jubiläum: 10 Jahre OFFCUT
- Porträt Tanja und Fabio Gemperli: Nachhaltig geniessen in der Buvette 7
Themen am 12. Juli 2023

- Unsere Gewässer sind keine Aquarien
- Gewinnspiel: Welcher Fisch schwimmt hier im Rhein?
- Verlängerung der Aktion «Solarkraftwerk Basel»
- Förderbeiträge für Ladestationen in Parkhäusern
- Energieapéro beider Basel: Besichtigung uptownBasel
- Spartipps für warme Tage
- Förderprogramm für günstigeres Licht
- GoSimple 2023: Entrümple dein Leben!
- Porträt Marcel Strub: Genuss aus Stadt und Land