Bauteile
Was
- Gut erhaltene Bauteile wie Badewannen, Lavabos, Kücheneinrichtungen, Böden, Kleinteile wie Türfallen und Plättli, die sich zur Wiederverwendung eignen.
Was nicht
- Defekte Bauteile je nach Material zu Sperrgut, Metall oder Unbrennbarem
- Wiederverwendbare Bauteile: Auskünfte und Suchaufträge sind gratis. Die Anmeldung von Bauteilen in die Datenbank ist kostenpflichtig.
- Barcelonastrasse 4
4053 Basel
Tel.: +41 61 332 30 70
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 12 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr (Mo bis 17 Uhr), Sa 9.00 - 14.00 Uhr - Turnerstrasse 32
4058 Basel
Tel.: +41 61 690 90 10
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 12 Uhr und 13 - 17.30 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr
- Melden Sie Ihre Bauteile am besten bei der Bauteilbörse an, bevor Sie diese vorbeibringen. Bauteile werden auch von der Bauteilbörse ausgebaut und abgeholt.
- Besuchen Sie vor Umbauten oder Renovationen die Lager der Bauteilbörse Basel. Diese sind wahre Fundgruben für Bauteile. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
- Interesse an Bauteilen? Siehe Bauteilclick
- Bauteile können Sie aber auch selbst über Internetauktionshäuser wie Ricardo, Ebay usw. verkaufen.
- Früher oder später wird jedes Gebäude zu gewichtigem Abfall. 12 Millionen Tonnen sind es jedes Jahr in der Schweiz. Ziel verantwortungsvollen Bauens: Was neu ist, soll später möglichst wieder verwendbar sein.