Haushaltsabfälle

Erfahren Sie, wie Haushaltsabfälle vermieden, verwertet und richtig entsorgt werden.
Entsorgen von A-Z
Informationen wie, wann und wo Sie Ihre Abfälle entsorgen können, finden Sie auf folgenden Themenseiten.
Die Broschüre «Entsorgen von A-Z» ist nicht mehr verfügbar.
- Aluminium
- Asbest
- Asche und Schlacke
- Batterien und Akkus
- Bauteile
- Bettfedern und Daunen
- Bioabfall
- Bioklappe
- Brauchbare Gegenstände
- Brillen
- CDs und DVDs
- Druckerverbrauchsmaterial
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Erde
- Feuerwerk
- Getränkekartons
- Glas
- Grüngut (Gartenabfälle)
- Hauskehricht / Bebbi-Sack
- Hauskehricht mit WIGA-System
- Häckseldienst
- Industrie- und Gewerbeabfälle
- Karton
- Kleider, Schuhe und Textilien
- Korkzapfen
- Kunststoff-Verpackungen
- Leuchtmittel
- Metall
- Munition und Waffen
- Öl
- Papier
- PET-Getränkeflaschen
- Plastikflaschen
- Pneus
- Sonderabfall
- Sperrgut
- Sprengmittel
- Styropor
- Tierkadaver
- Unbrennbare Abfälle
- Weihnachtsbäume
- Weissblech
Überblick Abfallentsorgung in Basel
Für einen schnellen Überblick, wie die Abfallentsorgung in Basel funktioniert, gibt es für Sie den folgenden Flyer in Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch.
Sauberkeitshotline
Finden Sie immer noch keine Antwort auf Ihre Frage? Dann wenden Sie sich bitte an die Sauberkeitshotline unter Tel. 061 267 10 00.