Plastikflaschen

  1. Was / Was nicht
  2. Kosten
  3. Wo / Wann
  4. Tipp
  5. Wussten Sie, dass...?

Was

  • Weisse Milchgetränke-Verpackungen aus PE (Polyethylen) wie z. B. Milchflaschen oder diverse Joghurtgetränke-Flaschen
  • Plastikflaschen wie z. B. von Sonnencremes, Shampoos, Kosmetika, Putzmitteln, Öl, Lebensmittel usw.

Was nicht

  • Sonstige Verpackungen aus Plastik wie z. B. Plastikfolien, Fleischschalen, Plastiksäcke usw. » Bebbi-Sack
  • PET-Getränkeflaschen » PET-Container an den Verkaufsstellen
  • Gratis
  • PE Milchgetränke-Verpackungen:
    • Rückgabe an den separaten Sammelstellen der Verkaufsstellen
    • Sie können einen kostenpflichtigen Recyclingservice nutzen, welcher rezyklierbare Wertstoffe abholt. 
  • Plastikflaschen:
    • Rückgabe an den Sammelstellen von Detailhändlern wie Migros, Coop, oder ALDI SWISS zusammen mit den PE Milchgetränke-Verpackungen
  • Bevorzugen Sie die Milch im Schlauchbeutel. Diese Verpackung ist viel leichter als eine PE-Flasche und braucht deshalb bei der Herstellung weniger Energie und weniger Material.
  • Aus leeren PE-Flaschen werden keine neuen Getränkeverpackungen, sondern Kanalisationsrohre, Kabelkanäle und Elektrorohre hergestellt. Das Material wird nur einmal weiterverwendet und der Materialkreislauf wird somit nicht geschlossen. Deshalb handelt es sich hier um ein Downcycling, nicht um ein Recycling.