Schulangebote

Das Amt für Umwelt und Energie bietet diverse Unterrichtseinheiten, Kurse und Führungen an, welche zum Thema Abfall und Recycling sensibilisieren und Littering entgegenwirken sollen.
Angebote für Kindergärten und Schulen
- Abfallunterricht für Kindergärten
Drei unterschiedliche Kursangebote sensibilisieren auf unterhaltsame Weise für die Themen Abfallvermeidung und Recyclilng. - Abfallunterricht für Primarschulen
Regelmässiges Aufgreifen des Themas sensibilisiert Kinder im Umgang mit Abfällen und wirkt dem Littering an Schulen entgegen. - Abfallunterricht für Sekundarschulen
Betreuter Postenlauf (Doppellektionen) zum Thema Littering sowie Food Waste/Elektroschrott. - Abfallunterricht für die Sekundarstufe II
Sauberkeitsparcours mit Bezug zu Littering und Abfallvermeidung. - Modul Abfall und Energie mit Besichtigung Kehrichtverwertungsanlage Führung mit Abfallunterricht zu den Themen Abfallvermeidung, Recycling und Littering.
- Besichtigung der Kehrichtverwertungsanlage (KVA)
Führung in der Kehrichtverwertungsanlage - KonsumGLOBAL
Stadtführung (für Basler Schulklassen kostenlos) - GREEN TEAM
Für Schulklassen, die einen Umwelteinsatz leisten möchten und sich damit einen Wunsch in ihrem Schulumfeld erfüllen möchten. - Medienkiste Abfall
Vielfältiges Material für einen spannenden Abfallunterricht. - Individuelle Projekte
- Theater «Abfall ist kein Zufall»
Theaterprojekt zum Thema „Littering“ für Schulklassen der 4. – 6. Primarstufe. - IGSU Botschafter
Die Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) bietet Workshops und Pausenaktionen im Freien an.
Angebote für Private, Vereine und Firmen
- Besichtigung der Kehrichtverwertungsanlage
Führung in der Kehrichtverwertungsanlage - Modul Abfall und Energie mit Besichtigung Kehrichtverwertungsanlage
Führung mit nützlichen Tipps zur Abfallentsorgung - KonsumGLOBAL
Stadtführung zu globalen Effekten des lokalen Konsums. - Individuelle Projekte
die Sie im Bereich Abfall durchführen möchten.
- Gesundheitsförderung und Prävention, Erziehungsdepartements Basel-Stadt
- Bildung für nachhaltige Entwicklung des Pädagogischen Zentrums Basel-Stadt
- Linie-E - Führungen in Energie- und Trinkwasseranlagen
- éducation 21 - Unterrichtsmaterial zu verschiedenen Umweltthemen
- Besichtigungen von Recyclingfirmen
- Unterrichtsmaterial von Swiss Recycling
- Schulungsangebote der Kompostberatung Basel-Stadt