Abfallunterricht für die Sekundarstufe II

Das Amt für Umwelt und Energie bietet Schulen der Sekundarstufe II des Kantons Basel-Stadt einen kostenlosen Abfallunterricht durch geschulte Pädagoginnen und Pädagogen.
Angebot für Schule
Alter |
Ab 15 Jahren |
Ort |
In einem separaten Raum im Schulhaus |
Dauer |
45 Minuten (oder Vereinbarung) |
Preis |
Kostenlos für Schulklassen im Kanton Basel-Stadt |
Informationen
Im Rahmen eines Postenlaufs «Sauberkeitsparcours» mit Wettbewerb und Diskussionen im Klassenverbund reflektieren die Lernenden Themen der Abfallvermeidung und des Litterings in ihrem Alltag.
Das Angebot eignet sich für Schulen der Sekundarstufe II (Berufsfachschulen, Brückenangebote und Gymnasien). Der Sauberkeitsparcours ist als Programm sinnvoll durchführbar, wenn ein separater Raum zur Verfügung steht und der Parcours von mehreren Klassen durchlaufen wird. Eine Ausweitung auf das Thema Konsum ist nach Rücksprache möglich.
Amt für Umwelt und Energie, Spiegelgasse 15, 4001 Basel
Abteilung Abfall und Rohstoffe
Telefon: +41 61 267 08 00
E-Mail: abfall@bs.ch
- konsumGlobal – interaktiver Stadtrundgang zu Konsum, Ressourcen und Klima
- Gesundheitsförderung & Prävention des Erziehungsdepartements Basel-Stadt
- Bildung für nachhaltige Entwicklung des Pädagogischen Zentrums Basel-Stadt
- Schulangebote der Kompostberatung/Stadtgärtnerei
- Besichtigung von Recyclingfirmen
- éducation21 – Unterrichtsmaterialien