Öl

Was
- Speiseöle und kosmetische Öle (Massageöl usw.)
- Motorenöle, Schmieröle, Getriebeöle usw.
Was nicht
- Speiseölgemische wie Salatsaucen flüssig » Bebbi-Sack
- Bratfett fest » Bio-Klappe oder Bebbi-Sack
- Für Haushalte kostenlos
- Bis 5 kg bei den Annahmestellen für Sonderabfälle
- Bis 20 kg beim offiziellen Recyclingpark Lottner der Stadt Basel
- Bis 20 kg bei der zentralen Annahmestelle für Sonderabfälle - Weitere Informationen siehe > Sonderabfall
- Speiseöle und kosmetische Öle
- Maximal 1 Liter Speiseöl auslaufsicher verpackt (in gut verschliessbarer Plastikflasche und mit Zeitung umwickelt) im Bebbi-Sack entsorgen.
- Rückgabe an den Annahmestellen für Sonderabfälle
- Motorenöl
- Rückgabe an den Annahmestellen für Sonderabfälle
- Rückgabe bei Garagen und anderen Verkaufsstellen.
- Motorenöl darf nicht im Bebbi-Sack entsorgt werden.
- Zur Schonung des Abwassers und der Kanalisation reiben Sie fettiges oder öliges Kochgeschirr vor dem Abwaschen mit Haushaltpapier aus.
- Um Öl zu sparen, können Sie das gebrauchte Speiseöl durch einen Kaffeefilter absieben und wieder verwenden
- Öl darf nie über die Kanalisation entsorgt werden. Es bereitet grosse Probleme in der Kanalisation und in den Kläranlagen! Ein Liter Öl kann eine Million Liter Trinkwasser verschmutzen!