Inhalt drucken

Veranstaltungen

Planen mit den neuen Klimadaten

Energieapéro der Ämter für Umwelt und Energie der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft

Durch den Klimawandel werden Hitzewellen künftig häufiger, intensiver und länger. MeteoSchweiz hat deshalb angepasste Klimadatensätze mit schweizweiten, stündlichen Daten veröffentlicht. Diese ermöglichen es, das Innenraumklima der Zukunft zu berechnen und damit Gebäude optimal zu planen, um dem Klima der Zukunft gerecht zu werden.

Begrüssung 
Anna-Kathrin Dürig, Amt für Umwelt und Energie Kanton Basel-Stadt 

Klimaangepasstes Bauen – Grundlagen für die Planung 
Dr. Silvia Domingo Irigoyen, Dr. sc., MSc Architektin Universidad de Navarra, Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE, Hochschule Luzern, Horw

Performance Gap – Kühlen oder heizen, was bringt die Zukunft?     
Jörg Linden, Dipl. Ing. Energie- und Umwelttechnik FH, AFC Airflow Consulting AG, Zürich 

Klimaangepasste Sanierung am Beispiel MFH Oberwilerstrasse Zoo Basel   
Dominique  Salathé, Dipl. Arch. ETH BSA SIA, Salathé Architekten Basel AG, Basel  

Der Anlass ist kostenlos. Mit anschliessendem Apéro.

Datum & Zeit

Do. 15. Juni 2023

17:00 - 18:30 Uhr

Anmeldung (erforderlich)

Anmeldung

Kosten
keine
Termin exportierbar
Veranstaltungsort

Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt, Multifunktionsraum

Link zur Karte
Link zu externer Karte