Wirtschaft unter Strom

Unternehmen im Kanton Basel-Stadt können beim Kauf von Elektrofahrzeugen (E-Taxis, E-Lieferwagen, E-Lastwagen, E-Scooter und E-Cargobikes) von Förderbeiträgen profitieren. Seit 2023 werden E-Personenwagen nicht mehr gefördert.

Elektrofahrzeuge für Unternehmen

Gratis testen, mit bis zu 5'000 15'000 Franken Unterstützung kaufen

Elektrofahrzeuge sind Teil einer CO2-neutralen Zukunft. Deshalb hat das Amt für Umwelt und Energie zusammen mit dem Gewerbeverband Basel-Stadt und IWB eine Aktion für Elektrofahrzeuge realisiert: «Wirtschaft unter Strom». Profitieren können alle in Basel-Stadt ansässigen Unternehmen.

Unternehmen erhalten einen Beitrag von max. 5'000 bis 15'000 Franken pro Fahrzeug. Neu erfolgt die finanzielle Unterstützung aus dem Mobilitätsfonds. Somit erhalten Unternehmen Geld aus der Parkraumbewirtschaftung zurück. Gleichzeitig leisten sie mit dem Umstieg auf die Elektromobilität einen Beitrag zur Dekarbonisierung.

Von der Aktion profitieren Unternehmen aber auch, wenn sie kein Fahrzeug kaufen: Sie können ihr Wunschauto eine Woche lang in ihrem Betrieb kostenlos testen.

nach oben

Stand der Aktion im August 2023: Aktion um vier Jahre verlängert

blaues E-Auto an Ladestation

Das Budget für die Aktion «Wirtschaft unter Strom» wurde am 22. August 2023 um vier Jahre verlängert. Die Aktion gilt ausschliesslich für reine Elektrofahrzeuge wie E-Taxis, E-Lieferwagen, E-Lastwagen, E-Scooter und E-Cargobikes. E-Personenwagen werden nicht mehr gefördert. Förderanträge können ab sofort wieder eingereicht werden.

nach oben

Bedingungen für einen Förderbeitrag - Kurzübersicht

  • Die Aktion gilt nur für rein elektrische Fahrzeuge (keine Hybrid oder Plugin-Hybrid).
  • Die Aktion gilt für E-Taxis, Lieferwagen (Klasse N1), Lastwagen, E-Scooter und E-Cargobikes. Sie gilt auch für den Kauf von Gebrauchtfahrzeugen.
  • Das Unternehmen muss seinen Geschäftssitz im Kanton Basel-Stadt haben.
  • Das Fahrzeug muss in der Schweiz gekauft oder geleast werden.
  • Das Fahrzeug muss auf den Namen der Firma mit Sitz in Basel-Stadt eingelöst sein.
  • Das Fahrzeug muss mit dem Firmennamen beschriftet sein und gewerblichen Zwecken dienen.
  • Unternehmen, welche Fahrzeuge zum Zweck der gewerbsmässigen Vermietung anschaffen, erhalten Förderbeiträge, wenn sich der Standort der Fahrzeuge in Basel-Stadt befindet.
  • Es können pro Unternehmen max. 5 Fahrzeuge gekauft resp. geleast werden.
  • Für E-Scooter und E-Cargobikes beträgt der Förderbeitrag max. 20% des Kaufpreises bzw. max. 5‘000 Franken pro Fahrzeug.
  • Für Lieferwagen (Klasse N1) beträgt der Förderbeitrag max. 20% des Kaufpreises bzw. max. 7'000 Franken pro Fahrzeug.
  • Für Taxihalterinnen und -halter beträgt der Förderbeitrag max. 20% des Kaufpreises bzw. max. 10'000 Franken pro Fahrzeug.
  • Für E-Lastwagen beträgt der Förderbeitrag max. 20% des Kaufpreises bzw. max. 15'000 Franken pro Fahrzeug.
  • Für dasselbe Fahrzeug wird nur einmal ein Förderbeitrag ausgerichtet, d.h. beim Weiterverkauf eines Fahrzeuges, das bereits von der Aktion profitiert hat, kann kein neuer Antrag auf einen Förderbeitrag gestellt werden. 
  • Keine Beiträge erhalten Unternehmen, welche Fahrzeuge gewerbemässig verkaufen oder damit handeln (Garagen und Autohändler sind von der Förderung ausgeschlossen).

nach oben

Antrag für einen Förderbeitrag

So gehen Sie vor, um einen Förderbeitrag zu erhalten:

Antrag stellen

  • Wählen Sie das für Sie passende Fahrzeug aus und füllen Sie bitte das Antragsformular aus. 
  • Stellen Sie uns den Antrag (per Post oder eingescannt an aue@bs.ch) zusammen mit diesen Beilagen zu:
    • Kopie der Offerte für Ihr Fahrzeug
    • Nachweis über Ihre Geschäftsansässigkeit in Basel (z.B. Kopie Handelsregistereintrag)
  • Wir prüfen Ihren Antrag so rasch wie möglich und geben Ihnen Bescheid.

Antrag abschliessen

  • Sobald wir für Ihren Antrag grünes Licht gegeben und Sie das Fahrzeug gekauft haben, füllen Sie bitte das Abschlussformular aus. Abschlussformular
  • Stellen Sie uns das Abschlussformular (per Post oder eingescannt an aue@bs.ch) zusammen mit diesen Beilagen zu:
    • Rechnung/Quittung/Leasingvertrag für Ihr Fahrzeug
    • Kopie Ihres Antrags für einen Förderbeitrag
    • Foto des Elektrofahrzeugs mit Ihrem Firmensignet und Ihrem Fahrzeugkennzeichen
    • Kopie des Fahrzeugausweises
  • Stimmt alles, überweisen wir Ihnen den Förderbeitrag umgehend.

nach oben

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:

Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt Kanton Basel Stadt
Amt für Umwelt und Energie
Spiegelgasse 15
4001 Basel

E-Mail: aue@bs.ch
Tel.: 061 267 08 00