Förderbeiträge

Der Kanton Basel-Stadt richtet Förderbeiträge für energetische Sanierungen, effiziente Neubauten und für Anlagen zur Nutzung von erneuerbarer Energie aus.
Für welche Massnahmen erhalten Sie Förderbeiträge?
Eine Übersicht über die einzelnen Fördergegenstände und die Beitragshöhe pro Massnahme respektive Fördergegenstand finden Sie hier auf dieser Seite sowie im Dokument «Förderbeiträge Energiesparmassnahmen Kanton Basel-Stadt» (unten: «Mehr zum Thema»).
Online-Gesuchsportal
Für die Gesuchseingabe nutzen Sie das Online-Gesuchsportal.
Dort registrieren Sie sich und stellen Ihren Antrag auf Förderbeiträge. Sie werden Schritt für Schritt durch das Dokument geführt bis zur abschliessenden Bestätigung. Danach drucken Sie das Gesuch aus und reichen es mit allen erforderlichen Beilagen per E-Mail oder auf dem Postweg bei uns ein.
Vor Baubeginn einreichen
Damit ein Antrag auf Förderbeiträge berücksichtigt werden kann, muss dieser zwingend vor Baubeginn oder vor der geplanten Installation eingereicht werden.
Untere Limite 1000 Franken
Wird bei einem Förderbeitragsgesuch die Limite von 1000 Franken Förderbeitrag nicht erreicht, wird kein Förderbeitrag ausgerichtet. Davon ausgenommen sind allfällige Aktionen sowie Beiträge für Massnahmen unter 1000 Franken, die in einem GEAK-Plus-Beratungsbericht empfohlen werden.
Obere Limite
Die obere Limite für Förderbeiträge beträgt maximal 40% der Investitionskosten für Energieeffizienzmassnahmen.
Grundlage
Massgebende Grundlage für die Förderbeitragsbedingungen und die Höhe der Beiträge ist die Verordnung zum Energiegesetz des Kantons Basel-Stadt.
Bitte beachten Sie: Die Vergabe von Förderbeiträgen ist an diverse Bedingungen geknüpft. Diese unterscheiden sich je nach Fördergegenstand.
Details siehe Anhang 11 der Verordnung zum Energiegesetz.
Herkunft der Fördermittel
Die Fördermittel stammen aus der Förderabgabe, der die Basler Stimmberechtigten im Jahr 1984 zugestimmt haben. Sie beträgt 9 % der Netzkosten und wird mit der Stromrechnung erhoben. Zudem erhält der Kanton über die Teilzweckbindung der CO2-Abgabe Fördermittel vom Bund.
- Online-Gesuchsportal für Förderbeitragsgesuche ab dem 1.6.2018
- Förderbeiträge für Energiesparmassnahmen im Kanton Basel-Stadt (PDF, 14 Seiten, 515 KB)
- Verordnung zum Energiegesetz des Kantons Basel-Stadt
- Anhang 11 der Verordnung zum Energiegesetz des Kantons Basel-Stadt
- Energiefranken - eine Auflistung aller Energie-Förderprogramme der Schweiz