Mengenflüsse

Die Bautätigkeit generiert den grössten Anteil am gesamten Abfallaufkommen in der Schweiz (1). In den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt sind dies pro Person und Jahr rund 6,4 Tonnen mineralische Bauabfälle und Aushubmaterial. Im Vergleich dazu: Die Siedlungsabfälle, die den zweitgrössten Anteil der anfallenden Abfallmenge ausmachen, betragen im Kanton Basel-Stadt rund 0,27 Tonnen pro Person und Jahr (2).
In den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt fallen pro Jahr insgesamt 3,2 Millionen Tonnen Bauabfälle an. Etwa ein Drittel oder rund 900'000 Tonnen der anfallenden Bauabfallmenge wird auf Deponien im Kanton Basel-Landschaft deponiert (3). Dies zeigt, dass es in Bezug auf die Aufbereitung und Verwertung von Baustoffen noch ein grosses Potenzial gibt.
- 1. BAFU. Abfall und Rohstoffe: Das Wichtigste in Kürze. [Online] 2022. https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/abfall/inkuerze.html.
- 2. Abfallstatistik BS Kurzbericht 2021 (PDF, 3 Seiten, 268 KB, nicht barrierefrei)
- 3. Taskforce Baustoffkreislauf Regio Basel. Baustoffkreislauf Regio Basel. [Online] 2020. https://www.bskrb.ch/.