Weitere Informationen
Geschichte der Klimapolitik

Der Kanton Basel-Stadt setzt sich seit den 1970er-Jahren für eine zukunftsgerichtete Energie- und Klimapolitik ein.
Instrumente der Klimaschutzpolitik

Klimapolitik ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Entsprechend verfügt der Kanton Basel-Stadt für die Umsetzung über verschiedene Instrumente.
Auszeichnungen

Klimapolitik ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Entsprechend verfügt der Kanton Basel-Stadt für die Umsetzung über verschiedene Instrumente.
Klimaneutrale Verwaltung

Der Grosse Rat genehmigte im Jahr 2008 den Ratschlag «Klimaneutrale Verwaltung Basel-Stadt: Die Kantonale Verwaltung auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft».
Klimawandel

Um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen, verfolgt der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt eine Doppelstrategie, bestehend aus Adaptation (Einstellung auf die Klimafolgen) und Prävention (Klimaschutz).
Publikationen

Zur Information der Bevölkerung sowie zur Berichterstattung über politische Geschäfte werden Fach- und Themenpublikation (Klimaschutzbericht, Klimafolgenbericht etc.) angeboten.